Definition
Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Die dissoziale Persönlichkeitsstörung ist charakterisiert durch antisoziales Verhalten: Die Betroffenen missachten soziale Normen und Regeln, sind sehr impulsiv und neigen zu aggressivem Verhalten.
In der neuen Fassung der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-11) wird die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen grundlegend verändert: Die spezifischen Kategorien der Persönlichkeitsstörungen werden verworfen und durch einen dimensionalen Ansatz ersetzt. Die Details dazu kannst du hier nachlesen.
Die Angaben im nachfolgenden Lernmodul beziehen sich überwiegend auf die ICD-10.
Die emotional instabile Persönlichkeitsstörung zeichnet sich durch starke Stimmungsschwankungen und das Ausleben von Impulsen ohne Berücksichtigung möglicher Folgen aus.
Betroffene mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung überhöhen sich selbst, da sie einen ausgeprägten Drang nach Anerkennung und Bewunderung haben.