Definition
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Unter dem schädlichen Gebrauch nichtabhängigkeitserzeugender Substanzen versteht man die unkontrollierte, medizinisch nicht indizierte Einnahme von Medikamenten, die kein Abhängigkeitspotenzial haben.
Die neue Fassung der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-11) zählt den Medikamentenabusus zu den Störungen durch Substanzgebrauch. Weiterhin wird danach unterschieden, ob es sich um psychoaktive oder nicht-psychoaktive Substanzen handelt.
Epidemiologie
Es gibt keine verlässlichen Daten zum schädlichen Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen. Die Dunkelziffer wird als eingestuft.
„Psychoedukation“ ist ein Oberbegriff für vermittelnde, beratende und edukativ-übende Maßnahmen, die die Krankheitseinsicht und die Mitarbeit des Patienten fördern (Complianceförderung) sowie das Selbstmanagement (rechtzeitiges Erkennen und Bewältigen von Krisen) verbessern sollen.