Definition
Wochenbettpsychose
Die Wochenbettpsychose ist ein psychotischer Zustand, der sich schnell innerhalb der ersten Tage nach der Geburt entwickelt und in der Regel nach einigen Tagen wieder vollständig abklingt.
Epidemiologie
Die Wochenbettpsychose ist mit einer Prävalenz von ca. 0,1–0,2% ein relativ seltenes Phänomen.
Ätiologie
Ähnlich wie bei einer postpartalen Depression, wird bei den Betroffenen einer Wochenbettpsychose eine erhöhte Vulnerabilität durch die während und nach der Geburt angenommen. Am häufigsten kommen Wochenbettpsychosen bei Erstgebärenden vor, was den Einfluss der Geburt als auslösendes unterstützt. Inwieweit weitere ätiologische Faktoren eine Rolle spielen, ist bis jetzt noch nicht ausreichend untersucht.