thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Klinische Chemie

  • Klinisch-chemischer Befund
  • Klinisch-chemische Analytik
  • Wichtige Stoffgruppen
  • Drug Monitoring
  • Immunsystem
  • Tumoren, Bewegungsapparat, Nervensystem
  • Endokrines System
    • Biogene Amine: Labordiagnostik K
      1. Steckbrief
      2. Serotonin
      3. 5-Hydroxyindolessigsäure (5-HIES)
    • Hypothalamus und Hypophysenvorderlappen: Labordiagnostik K
    • Hypophysenhinterlappen: Labordiagnostik K
    • Schilddrüse: Labordiagnostik K
    • Nebenschilddrüse: Labordiagnostik K
    • Pankreas (endokrine Funktion): Labordiagnostik K
    • Nebennierenrinde: Labordiagnostik K
    • Nebennierenmark: Labordiagnostik K
    • Gonaden: Labordiagnostik K
  • Herz-Kreislauf-System
  • Hämatologie und Hämostaseologie
  • Niere, Wasser- und Elektrolythaushalt
  • Verdauungssystem

Biogene Amine: Labordiagnostik

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Klinisch ist die Bestimmung von Serotonin in Blut oder Urin und seines Hauptmetaboliten, der 5-Hydroxyindolessigsäure (5-HIES), im Urin bei Verdacht auf einen Karzinoidtumor wichtig.

    Abbrechen Speichern

    Serotonin

    Biochemische Details zum Serotonin findest du hier.

    Indikation

    Indiziert zur Diagnostik eines Karzinoids.

    Präanalytik

    Als Untersuchungsmaterial dient bevorzugt EDTA-Blut. Die Bestimmung im 24-Stunden-Urin ist ebenfalls möglich, aufgrund des raschen Metabolismus zu 5-Hydroxyindolessigsäure ist die Interpretation jedoch eingeschränkt. Im Sammeltopf muss ein Säuerungsmittel (Essigsäure) enthalten sein. Zwei Tage vor und während des Urinsammelns muss auf serotoninhaltige Nahrungsmittel (z.B. Ananas, Schokolade und Banane) verzichtet werden.

    Methodik

    Serotonin wird aus EDTA-Blut bzw. angesäuertem 24-Stunden-Urin mittels ELISA oder chromatografisch (Flüssigchromatografie [HPLC]) bestimmt.

    Referenzintervalle

    EDTA-Blut: < 0,1 µmol/l (Graubereich bis 1 µg/l).

    Sammelurin: < 200 μg/d. Falsch positive Werte können sich bei Genuss serotoninhaltiger Nahrungsmittel finden.

    Diagnostische Bedeutung

    Eine vermehrte Ausscheidung von Serotonin ist für einen Karzinoidtumor typisch.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Liquordiagnostik
      Nächster Artikel
      Hypothalamus und Hypophysenvorderlappen: Labordiagnostik

      Biogene Amine: Labordiagnostik

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Klinische Chemie und Hämatologie“
      Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Innere Medizin“
      Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
      Serotonin und 5-Hydroxyindolessigsäure

      Serotonin und 5 Hydroxyindolessigsäure AllEx Alles fürs Examen 32 Klinische Chemie Endokrines System und Stoffwechsel Endokrines System Klinische Chemie Biogene Amine Serotonin und 5 Hydroxyindolessigsäure Serotonin und 5 Hydroxyindolessigsäure 5 Hydroxy Indolessigsäure Laboranalytik Serotonin Labor...

      32 Klinische Chemie

      32 Klinische Chemie AllEx Alles fürs Examen 32 Klinische Chemie 32 Klinische Chemie Chemie klinische Jürgen Hallbach Grundlagen Klinische Chemie Der klinisch chemische Befund Befund klinisch chemischer Definition Die klinische Chemie beschäftigt sich mit der Untersuchung von Körperflüssigkeiten zur ...

      Biogene Amine

      Biogene Amine AllEx Alles fürs Examen 32 Klinische Chemie Endokrines System und Stoffwechsel Endokrines System Klinische Chemie Biogene Amine Biogene Amine Serotonin und 5 Hydroxyindolessigsäure 5 Hydroxy Indolessigsäure Laboranalytik Serotonin Laboranalytik Indikation Diagnostik eines Karzinoids Me...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 14.07.2023
      Fachlicher Beirat: Dr. rer. nat. Jürgen Hallbach, 24.06.2023
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet