Probengewinnung
Blutentnahme
Zeitpunkt der Entnahme: Die routinemäßige Blutentnahme sollte morgens erfolgen, da viele Messgrößen eine mehr oder weniger ausgeprägte tageszeitliche Schwankung aufweisen.
Vor der Blutentnahme sollte der Patient mindestens 15 Minuten ruhig sitzen oder (besser) liegen, da in aufrechter Körperlage ein Anstieg vieler Messgrößen zu erwarten ist.
Änderungen in der Körperlage und Venenstauung führen zu einem Konzentrationsanstieg von Blutzellen, Lipoproteinpartikeln und großen Eiweißmolekülen um 10 % und mehr. Verlaufsuntersuchungen sollten möglichst immer zur gleichen Zeit vorgenommen werden. Für die meisten Laboruntersuchungen muss der Patient nicht nüchtern sein. Bei einer geplanten Medikamentenspiegelmessung sollte der Patient keine neuerliche Arzneimitteldosierung erhalten haben, da man in der Regel den Minimalwert am Ende des Dosierungsintervalls vor der nächsten Gabe erfassen möchte.