Definition
Epidemiologie und Ätiologie
Die Penisfraktur ist ein seltener urologischer Notfall.
Die Ursache ist eine übermäßige Biegebelastung/Abknickung des erigierten Penis, in ca. 60% d.F. während des Geschlechtsverkehrs, seltener bei Masturbation oder direktem Trauma. Die eigentlich sehr kräftige Tunica albuginea corporum cavernosum wird während der Erektion ausgedünnt und kann daher bei starker Belastung zerreißen. Die Folge ist eine Ruptur des in der Faszie enthaltenen Corpus cavernosum. In 10–30% d.F. wird auch das Corpus spongiosum verletzt, dabei kann auch die Harnröhre geschädigt werden.