Definition
Nierenkolik
Eine Nierenkolik ist ein krampfartiger Schmerz in der Lendengegend oder im Abdomen aufgrund einer akuten Obstruktion der ableitenden Harnwege.
Ätiopathogenese
Eine Nierenkolik entsteht durch eine akute Obstruktion der Niere oder des Harnleiters:
Nephro- bzw. Urolithiasis: häufigste Ursache
iatrogen durch Unterbindung oder Verletzung eines Harnleiters
Abgang von Blutkoageln, Tumorpartikeln oder nekrotischen Materials (z.B. bei nekrotisierender Papillitis).
Symptomatik
Typisch für eine Nierenkolik sind schlagartig einsetzende, , häufig mit vegetativen Symptomen (z.B. Übelkeit, Erbrechen). Lokalisation und Ausstrahlung der Schmerzen sind abhängig vom Ort der Obstruktion. Es können unspezifische Bauchbeschwerden wie ein Stuhl- oder Windverhalt (reflektorischer Subileus) vorausgehen.
Der Peritonismus entsteht durch eine Reizung des Bauchfells. Er äußert sich in einer lokalisierten Abwehrspannung mit umschriebenem Druckschmerz und Loslassschmerz.