thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Urologie

  • Grundlagen
  • Urologische Diagnostik
  • Leitsymptome in der Urologie
  • Eingriffe zur Harnableitung
  • Nieren und ableitende Harnwege
  • Prostata, Bläschendrüsen, äußeres männliches Genitale
  • Sexuelle Differenzierung und Andrologie
    • Sterilisierung des Mannes (Vasektomie) K
    • Unterschiede der sexuellen Entwicklung (DSD) K
    • Erektile Dysfunktion K
    • Ejaculatio praecox K
    • Infertilität des Mannes K
    • Induratio penis plastica K
      1. Steckbrief
      2. Definition
      3. Ätiologie und Epidemiologie
      4. Symptomatik
      5. Diagnostik
      6. Therapie
      7. IMPP-Fakten im Überblick
  • Gynäkologische Urologie
  • Urologische Traumatologie

Induratio penis plastica

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Synonyme: Morbus Peyronie, Peyronie’s Disease

Die Induratio penis plastica (IPP) ist eine gutartige Hypertrophie des Bindegewebes der Tunica albuginea im Bereich des Penisschaftes. Die Ätiologie ist unbekannt.

Die Symptomatik besteht in der akuten Phase aus Schmerzen bei der Erektion, Penisverkürzung, Penisdeviation und Kohabitationsschwierigkeiten.

Die Erkrankung verläuft schubweise, d.h. auch nach jahrelangem Erkrankungsstillstand kann es wieder zu akuten Beschwerden kommen.

Image description
Induratio penis plastica

Posthornartige Verkrümmung des Penis.

(Quelle: Sökeland, Rübben, Taschenlehrbuch Urologie, Thieme, 2007)

Die Therapie ist je nach Krankheitsphase unterschiedlich:

  • in der akuten Phase ist lediglich eine medikamentöse und semiinvasive Therapie indiziert

  • in der stabilien Phase kann eine operative Korrektur erfolgen.

    Abbrechen Speichern

    Definition

    Definition:
    Induratio penis plastica

    Die Induratio penis plastica (IPP) ist eine gutartige Hypertrophie des Bindegewebes mit fibrotischem Umbau („Plaques”) der Tunica albuginea im Bereich des Penisschaftes.

    Ätiologie und Epidemiologie

    Die Ätiologie ist unbekannt, es besteht eine Assoziation mit dem Morbus Dupuytren der Hohlhandfaszie und dem Morbus Ledderhose der Fußsohlen.

    Etwa 0,15–1% aller Männer erkranken an einer Induratio penis plastica, am häufigsten zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr.

    Symptomatik

    • akute Phase: Schmerzen bei der Erektion, Penisverkürzung und

    Morbus Dupuytren

    Beim Morbus Dupuytren (Palmarfibromatose) handelt es sich um strangartige Veränderungen und eine Schrumpfung der Palmaraponeurose (Bindegewebe der Hohlhand), die klinisch mit einer Beugekontraktur der Finger einhergehen.

    Depression

    Die Hauptmerkmale einer Depression sind eine Veränderung der Affektivität, des Antriebs, sowie ein Freud- und Interessenverlust. Je nach Ausprägung der Symptomatik wird zwischen leichten, mittelgradigen und schweren depressiven Episoden unterschieden. Treten wiederholt depressive Episoden mit symptomfreiem Intervall dazwischen auf, wird von einer rezidivierenden depressiven Störung gesprochen. Dauert eine depressive Episode länger als 2 Jahre, liegt eine chronische Depression vor.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Infertilität des Mannes
      Nächster Artikel
      Häufige urologische Erkrankungen der Frau

      Induratio penis plastica

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Urologie“
      Zeige Treffer in „Checkliste Urologie“
      Zeige Treffer in „Datenbank Arzneimittel“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Anamnese und klinische Untersuchung“
      Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
      Induratio penis plastica (IPP)

      Induratio penis plastica IPP AllEx Alles fürs Examen 18 Urologie Andrologie Lokal penile Erkrankungen Induratio penis plastica IPP Induratio penis plastica IPP Induratio penis plastica Synonym Peyronie ’s Disease Peyronie ’s Disease Definition Hypertrophie des Bindegewebes mit fibrotischem Umbau Pla...

      Lokal-penile Erkrankungen

      Lokal penile Erkrankungen AllEx Alles fürs Examen 18 Urologie Andrologie Lokal penile Erkrankungen Lokal penile Erkrankungen Induratio penis plastica IPP Induratio penis plastica Synonym Peyronie ’s Disease Peyronie ’s Disease Definition Hypertrophie des Bindegewebes mit fibrotischem Umbau Plaques d...

      Andrologie

      Andrologie AllEx Alles fürs Examen 18 Urologie Andrologie Andrologie Erektile Dysfunktion ED Synonym Impotentia coeundi Impotentia coeundi Definition Chronische Erektionsstörung mit unzureichender Tumeszenz Volumenzunahme und oder Rigidität Steifigkeit des Penis die zu subjektiv nicht zufriedenstell...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 14.03.2023
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet