Phimose
Synonyme: Vorhautenge, Vorhautverengung
Definition
Phimose
Bei einer Phimose kann die Vorhaut (Präputium) nicht hinter den Sulcus coronarius zurückgezogen werden.
Ätiologie
Angeborenes oder erworbenes Missverhältnis zwischen Glans penis und Vorhautweite.
Bis zum Ende des 2.–3. Lebensjahres ist eine Phimose physiologisch, da das Epithel der Glans penis noch mit dem Epithel des inneren Vorhautblattes verklebt ist. Bei etwa 90% der Jungen löst sich diese Verbindung bis zum Ende des 3. Lebensjahres. Bei Jugendlichen liegt die Inzidenz noch bei ca. 1%.

Physiologische Phimose
2-jähriger Junge.
(Quelle: Michel, Thüroff, Urologische Differenzialdiagnose, Thieme, 2019)Als eine besondere Form der Phimose ist der sog. Buried Penis (auch Webbed Penis oder Concealed Penis) zu nennen. Es handelt sich um einen normal großen Penis, der im präpubischen Fettgewebe „eingegraben“ ist. Meist liegt auch hier eine behandlungsbedürftige Phimose vor. Betroffen sind v.a. übergewichtige Kinder.

Lichen sclerosus (Penis)
Rötliche und weißliche Läsionen an der Glans penis.
(Quelle: Sterry, Kurzlehrbuch Dermatologie, Thieme, 2018)Der Lichen sclerosus et atrophicans ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Bindegewebes, die meist im Genitalbereich auftritt und sich durch weißliche Flecken äußert, die sich verdicken (Lichenifizierung), verhärten (Sklerosierung), im weiteren Verlauf auch schrumpfen (Atrophie) und verwachsen können.