Definition
Epidemiologie
Die generelle Verbreitung der Tuberkulose ist in Deutschland rückläufig mit einer Inzidenz von 5/100 000 Einwohner/Jahr, Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen.
Ein erhöhtes Risiko haben u.a. Einwanderer aus Tuberkulosegebieten, Alkoholabhängige, Drogenabhängige, HIV-Patienten, mangelernährte Patienten und Heimbewohner.
Weltweit gesehen ist die Tuberkulose sehr häufig:
geschätzt sind mit Mycobacterium tuberculosis infiziert bzw. ca. 14 Millionen Menschen an einer manifesten Tuberkulose erkrankt