Wirkstoffklassen und Substanzen
Wirkstoffklassen | Substanzen | Wirkung auf die Psychomotorik | |
trizyklische Antidepressiva (TCA) – nichtselektive Monoamin-Wiederaufnahme-Inhibitoren (NSMRI) | Imipramin | neutral | |
Nortryptilin | antriebssteigernd | ||
Amitryptilin, Doxepin | sedierend | ||
Mirtazapin | sedierend und antriebssteigernd | ||
selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Inhibitoren (SSRI) | Citalopram | antriebssteigernd | |
selektive Noradrenalin-Wiederaufnahme-Inhibitoren (NARI) | Reboxetin | antriebssteigernd | |
Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SSNRI) | Venlafaxin | antriebssteigernd | |
selektive Noradrenalin- und Dopaminwiederaufnahme-Inhibitoren (SNDRI) | Bupropion | antriebssteigernd | |
Xerostomie beschreibt eine subjektiv empfundene Trockenheit der Mundschleimhaut.
Die Mydriasis ist eine Erweiterung der Pupille auf mehr als 5 mm im Durchmesser. Bei Dunkelheit ermöglicht sie einen höheren Lichteinfall (physiologisch). Des Weiteren tritt sie physiologisch bei Jugendlichen sowie Schmerzen auf. Bei pathologischem Auftreten findet sich oft die Kombination mit einer reduzierten oder fehlenden Lichtreaktion.
Als Obstipation wird eine Stuhlretention bezeichnet. Eine akute Obstipation ist ein einmaliges Ereignis, während eine chronische Obstipation über mindestens 1 Monat besteht.
Unter Ileus versteht man einen mechanisch oder funktionell bedingten Darmverschluss mit kompletter Unterbrechung der normalen Darmpassage. Je nach Lage des Verschlusses spricht man von einem hohen (Duodenum, Jejunum oder Ileum) oder einem tiefen (Dickdarm) Ileus.
Ein Harnverhalt ist die fehlende Harnausscheidung bei normaler Urinproduktion. Es erfolgt eine Unterscheidung in akuten und chronischen Harnverhalt.
Die Hauptmerkmale einer Depression sind eine Veränderung der Affektivität, des Antriebs, sowie ein Freud- und Interessenverlust. Je nach Ausprägung der Symptomatik wird zwischen leichten, mittelgradigen und schweren depressiven Episoden unterschieden. Dauert eine depressive Episode länger als 2 Jahre, liegt eine chronische Depression vor.
Tranquilizer sind eine Gruppe chemisch heterogener Psychopharmaka mit beruhigender und auch etwas angstlösender Wirkung. Verglichen mit Sedativa wirken Tranquilizer stärker.