Definition
Nicht-Benzodiazepin-GABAA-Agonisten
Nicht-Benzodiazepin-GABAA-Agonisten sind Hypnotika, die genauso wie Benzodiazepine als GABAA-Agonisten wirken, sich jedoch in ihrer chemischen Struktur unterscheiden. In therapeutischer Dosis binden sie nur an die α1-Untereinheit.
Wirkstoffe
Nicht-Benzodiazepin-GABAA-Agonisten (NBA) werden ausschließlich als Hypnotikum (Schlafmittel) eingesetzt. Um als Sedativum oder Tranquilizer zu wirken, müssten hohe Dosen eingenommen werden. Da dies jedoch mit starken Nebenwirkungen einhergehen würde, sind sie für diese Indikationen nicht geeignet.
Im Handel gibt es drei Wirkstoffe: Zaleplon (in Europa derzeit nicht mehr im Handel), Zolpidem, Zopiclon.
Der gemeinsame Anfangsbuchstabe hat der Wirkstoffgruppe auch den Namen Z-Substanzen verliehen.
Z-Substanzen
Aufgrund des gemeinsamen Anfangsbuchstabens der einzelnen Wirkstoffe Zaleplon, Zolpidem und Zopiclon werden die im Handel üblichen Nicht-Benzodiazepin-GABA-Agonisten als Z-Substanzen zusammengefasst.