Definition
Mikroblutanalyse
Unter einer Mikroblutanalyse (MBU) versteht man eine unter der Geburt vom fetalen Skalp entnommene Blutgasanalyse.
Methode
Ziel der Mikroblutanalyse ist die objektive Beurteilung des fetalen Zustands hinsichtlich der Frage, ob die Geburt rasch beendet werden muss.
Voraussetzungen zur Durchführung sind eine Muttermundsweite von mindestens 3 cm, der fetale Kopf muss mindestens im Beckeneingang stehen und die Fruchtblase muss eröffnet sein.
Mithilfe eines Amnioskops oder Spekulums wird die Scheide entfaltet und der kindliche Skalp eingestellt. Die Kopfhaut des Fetus wird mit Lanzette eingeritzt und das austretende Blut per Kapillare aufgefangen. Anschließend erfolgt eine Blutgasanalyse.