Die Gruppe der lokalen Veränderungen am Fußskelett fasst eine Reihe von Erkrankungen unterschiedlicher Ätiologie, u.a. Osteochondrosen:
Zudem treten am Fußskelett verschiedene anatomische Formvarianten auf:
Eine Gemeinsamkeit dieser lokalen Veränderungen ist ihre symptomatische und röntgenologische Begrenzung auf den Fuß.
Zum Teil verursachen die Veränderungen hartnäckige Beschwerden, die sich insbesondere bei Belastung bemerkbar machen. In den meisten Fällen kann mit konservativen Maßnahmen, wie z.B. der Versorgung mit entsprechenden Einlagen oder Schuhzurichtungen, eine deutliche Symptomlinderung erreicht werden.
Therapeutisch kommen bei der Osteochondrosis dissecans abhängig vom Krankheitsstadium verschiedene operative Maßnahmen zur Verhinderung einer frühzeitigen Arthrose zum Einsatz.