thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Orthopädie
  • Grundlagen zu Diagnostik und Therapie
  • Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen
  • Knochen
  • Gelenke
  • Muskeln, Sehnen, Bänder und Bursen
  • Neurogene Erkrankungen
  • Tumoren
  • Wirbelsäule
  • Schulter
  • Oberarm und Ellenbogen
  • Unterarm und Hand
    • Distales Radioulnargelenk (Articulatio radioulnaris distalis)Layer 1 V
    • HandgelenkeLayer 1 V
    • FingergelenkeLayer 1 V
    • Unterarm und Hand: DiagnostikLayer 1 K
    • Fehlbildungen von Unterarm und HandLayer 1 K
    • Arthrose der Fingergelenke und des HandgelenksLayer 1 K
    • LunatumnekroseLayer 1 K
    • Bindegewebe und Sehnen
      • Morbus DupuytrenLayer 1 K
      • GanglionLayer 1 K
        1. Steckbrief
        2. Definition
        3. Ätiologie
        4. Symptomatik
        5. Diagnostik
        6. Therapie
      • TendovaginitisLayer 1 K
    • Neurologische Erkrankungen
  • Becken, Hüftgelenk und Oberschenkel
  • Kniegelenk
  • Unterschenkel und Fuß
  • Orthopädie

Ganglion

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Feedback

Synonyme: Überbein

Vermehrte Bildung der Synovialflüssigkeit kann zu einer Ausstülpung von Gelenkschleimhaut durch die Gelenkkapsel führen, welche Ganglion genannt wird. Das Ganglion ist meist nicht schmerzhaft und an der dorsalen Seite der Handwurzel gelegen. Die Therapie besteht in einer operativen Resektion.

Image description
Ganglion

Rechtes Handgelenk einer 22-jährigen Patientin. Das Ganglion ist dorsal zu sehen.

(aus Konermann, Gruber, Ultraschalldiagnostik der Bewegungsorgane, Thieme, 2011)
    Abbrechen Speichern

    Definition

    Feedback
    Definition:
    Ganglion

    Als Ganglion wird eine Vorwölbung von Gelenkschleimhaut durch die Gelenkkapsel bezeichnet.

    Ätiologie

    Feedback

    Vorwölbung von Gelenkschleimhaut durch die Gelenkkapsel infolge chronisch-entzündlicher Erkrankungen mit vermehrter Bildung von Synovialflüssigkeit. Im Verlauf dickt die Flüssigkeit ein und es entsteht eine gallertige Masse.

    Symptomatik

    Feedback

    Die Schwellung ist unterschiedlich groß, aber meist nicht schmerzhaft.

    Image description
    Ganglion

    Rechtes Handgelenk einer 22-jährigen Patientin. Das Ganglion ist dorsal zu sehen.

    (aus Konermann, Gruber, Ultraschalldiagnostik der Bewegungsorgane, Thieme, 2011)

      Abbrechen Speichern

      Sofort weiterlesen?

      Jetzt anmelden

      IMPP-Fakten im Überblick

      Feedback

      Zu diesem Modul wurden seit Frühjahr 2008 keine Fragen gestellt. Deshalb enthält es keine IMPP-Fakten im Überblick.

      Voriger Artikel
      Morbus Dupuytren
      Nächster Artikel
      Tendovaginitis

      Ganglion

      findest du auch in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Checkliste Handchirurgie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie“
      Zeige Treffer in „Checkliste Neurologie“
      Zeige Treffer in „Neurologisch-topische Diagnostik“
      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Springe in „Checkliste Handchirurgie“ direkt zu:
      Beugesehnenscheiden-Ganglion

      Beugesehnenscheiden Ganglion Checkliste Handchirurgie Operationstechniken Ganglion Operationstechniken Beugesehnenscheiden Ganglion Beugesehnenscheiden Ganglion Beugesehnenscheide Ganglion Ganglion Beugesehnenscheide Operationstechnik Quere Inzision 1 cm in der Grundglied Beugefalte...

      Dorsales Ganglion an Handwurzel oder Handgelenk

      Dorsales Ganglion an Handwurzel oder Handgelenk Checkliste Handchirurgie Operationstechniken Ganglion Operationstechniken Dorsales Ganglion an Handwurzel oder Handgelenk Dorsales Ganglion an Handwurzel oder Handgelenk Ganglion dorsales an Handwurzel gelenk Ganglion Operationstechniken...

      Beugesehnenscheiden-Ganglion (Finger)

      Beugesehnenscheiden Ganglion Finger Checkliste Handchirurgie Krankheitsbilder und Verletzungen Ganglien Ganglien Beugesehnenscheiden Ganglion Finger Beugesehnenscheiden Ganglion Finger Beugesehnenscheide Ganglion Ganglion Finger Beugesehnenscheide Lokalisation Ringband A 1 bis A 2 Grundgelenk bis...

      ist vernetzt mit

      ist auch Teil von

      zuletzt bearbeitet: 04.09.2020
      Lerntools
      • kurz gefasst vertieft standard
        • kurz gefasst
        • standard
        • vertieft

        • Fragen kreuzen:
        • Es sind keine Fragen zum Modul oder Thema vorhanden.

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • © 2020 Georg Thieme Verlag KG