Definition
Morbus Baastrup
Der Morbus Baastrup ist ein Schmerzsyndrom der LWS infolge einer Pseudogelenkbildung der Procc. spinosi.
Ätiologie
Degenerative Wirbelsäulenveränderungen im ventralen Wirbelsäulensegment mit Höhenminderung von Bandscheibenfächern und Wirbelkörpern (Osteochondrose) können eine Berührung der Procc. spinosi bedingen. Auch eine Vergrößerung der Dornfortsätze infolge schwerer körperlicher Arbeit oder eine Hyperlordose können ursächlich sein. Durch das Aneinanderreiben der Procc. spinosi kommt es sekundär zur Sklerosierung der Dornfortsätze.
Symptomatik
Typisch ist ein über den Procc. spinosi. Eine vermehrte Retroflexion der Wirbelsäule führt meist zu einer . Der Morbus Baastrup ist eine Ursache des chronischen LWS-Syndroms.
Degenerative Veränderungen an den Zwischenwirbelgelenken (Facettengelenke) werden als Spondylarthrose bezeichnet.