WHO-Klassifikation
Einteilung | Kennzeichen | ||
osteogen | |||
chondrogen | |||
| |||
| |||
| |||
| |||
|
| ||
|
| ||
vasogen |
| ||
| |||
|
Das Osteom ist ein gutartiger, sehr langsam wachsender Tumor aus gut differenziertem, reifem Knochengewebe.
Das Osteoidosteom ist ein gutartiger osteoblastischer Tumor, der bis zu 2 cm Durchmesser erreichen kann. Es zeichnet sich durch eine gute Abgrenzbarkeit und in der Regel durch eine umgebende reaktive Knochenneubildung aus.
Ein Chondrom ist ein gutartiger primärer Knochentumor in der Kortikalis, der hyalines Knorpelgewebe bildet.
Das Enchondrom ist ein gutartiger primärer intramedullärer Knochentumor, der hyalines Knorpelgewebe bildet.
Ein multiples Auftreten von Enchondromen wird als Enchondromatose bezeichnet.
Das Auftreten von multiplen Enchondromen, vorwiegend in den langen Röhrenknochen einer Körperhälfte, wird als Morbus Ollier bezeichnet.
Als Maffucci-Syndrom wird das Auftreten von multiplen Enchondromen mit multiplen kavernösen Weichteilhämangiomen bezeichnet.
Das Chondroblastom ist ein gutartiger knorpelproduzierender Tumor, der durch die Proliferation unreifer Knorpelzellen gekennzeichnet ist.
Das Chondromyxoidfibrom ist ein gutartiger Tumor, der aus chondroidem und myxoidem Gewebe zusammengesetzt ist und ein lokal invasives Wachstum aufweisen kann.
Ein Hämangiom ist eine gutartige kapilläre Blutgefäßwucherung im Bereich der Haut oder anderer Organe.
Lipome sind von gut differenzierten Fettzellen (Adipozyten) ausgehende, gutartige mesenchymale Tumoren mit überwiegender Lokalisation im subkutanen Fettgewebe. Lokalisationen in anderen Geweben (Knochen, Muskeln, in Organen) sind aber möglich.
Die juvenile Knochenzyste ist eine einkammerige große mit seröser Flüssigkeit gefüllte osteolytische Knochenläsion, die sich durch extremes Wachstum auszeichnet.
Die aneurysmatische Knochenzyste ist eine mehrkammerige, tumorartige osteolytische Knochenläsion, die aus blutgefüllten Hohlräumen mit Bindegewebssepten besteht.
Beim intraossären Ganglion handelt es sich um einen unmittelbar unter der Gelenkfläche liegenden zystenartigen Hohlraum, der häufig mit dem intraartikulären Raum kommuniziert.
Das eosinophile Granulom ist eine lokalisiert verlaufende Form der Histiozytose, die häufiger bei Erwachsenen auftritt und hauptsächlich einzelne Herde am Knochen bildet.
Der Riesenzelltumor ist ein von zahlreichen Riesenzellen durchsetzter Knochentumor unterschiedlicher Dignität mit lokal aggressivem Wachstumsverhalten.