Allgemeines
Ein Gelenk setzt sich aus Gelenkpartnern zusammen, deren Gelenkflächen mit Knorpel überzogen sind, und wird von einer bindegewebigen Kapsel umhüllt. Zwischen den Gelenkflächen findet sich der Gelenkspalt. Der Knorpel verfügt beim Erwachsenen über keine eigene Blutversorgung und wird über die Gelenkflüssigkeit (Synovia) ernährt. Beim Kind wird er zusätzlich auch über subchondrale Gefäße versorgt. Knorpelgewebe besteht aus Kollagen, Proteoglykanen und Wasser.
Die Synovia wird von der Membrana synovialis sezerniert und setzt sich zusammen aus Hyaluronsäure (visköse Eigenschaften), Proteinen, Glukose, Fett, Wasser, Elektrolyten sowie zellulären Bestandteilen (v.a. Lymphozyten). Ihre Hauptaufgaben sind die Schmierung der Gelenkflächen, die Ernährung des Knorpels und die mechanische Stoßdämpfung.
Krankhaft veränderte Prozesse im Gelenk sowie Fehlbelastungen können den Knorpel angreifen und zu (Knorpelerweichung) führen.