Definition
Maligner peripherer Nervenscheidentumor
Maligne periphere Nervenscheidentumoren (MPNST) sind bösartige Tumoren, die sich aus der Hülle peripherer Nerven entwickeln.
Epidemiologie
5–10% der Weichteilsarkome sind MPNST. Ca. 5–10% aller Patienten mit Neurofibromatose Typ 1 entwickeln im Verlauf der Erkrankung einen MPNST.
MPNST sind bevorzugt am Rumpf, seltener an den Extremitäten oder der Kopf- und Halsregion lokalisiert.
Ätiologie
Neurofibrome sind gutartige Tumoren, die sich aus den Schwannzellen des peripheren Nervensystems (Endoneurium) herausbilden. Sie können überall lokalisiert sein, wo Nervengewebe vorhanden ist, treten jedoch meist kutan auf.
Ein Angiosarkom ist ein hochmaligner Gefäßtumor im Bereich der Haut oder anderer Organe.