Überblick
Das Nagelorgan besteht aus Nagelmatrix, Nagelbett, Nagelplatte und Nagelfalz (Paronychium).
Nagelveränderungen oder -erkrankungen können angeboren oder erworben sein. Sie können sich als Veränderung der Nagelstruktur (z.B. Rillen, Grübchen), der Nagelform, der Nagelfarbe (z.B. weiß, braun, gelb) oder der umgebenden Strukturen äußern.
In der Anamnese findest du eine ausführliche, befundorientierte Differenzialdiagnose zum Leitsymptom Nagelveränderung.
Angeborene Nagelveränderungen treten isoliert oder als Teilsymptom von Syndromen auf. Erworbene Nagelveränderungen können durch Infektionen, Traumata, im Rahmen von Dermatosen und Systemerkrankungen oder durch Tumoren der Nagelregion entstehen.
Bedeutung | Ursachen | |
Anonychie | Nicht- oder Minderanlage (Hyponychie) der Nagelplatte | im Rahmen verschiedener Syndrome (z.B. Nagel-Patella-Syndrom) |
Die Paronychie ist eine akute oder chronische Entzündung des Nagelfalzes/Nagelwalls (Paronychium).
Die Psoriasis ist eine entzündliche, chronisch-rezidivierende, erythematosquamöse Hauterkrankung. Die häufigste Form ist die Psoriasis vulgaris mit typischen geröteten, mit weißen Schuppen bedeckten Plaques (Plaque-Typ), die vorwiegend an den Streckseiten der Extremitäten lokalisiert sind. Häufig treten typische Nagelveränderungen (Nagelpsoriasis) auf, bei einem Teil der Patienten kommt es zu einer Gelenkbeteiligung (Psoriasisarthritis, PsA).
Das atopische Ekzem ist eine nichtinfektiöse, chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die zum Formenkreis der atopischen Erkrankungen zählt und Folge einer anlagebedingten Überempfindlichkeit der Haut ist. Die Hautläsionen sind je nach Alter und Akuität unterschiedlich ausgeprägt und gehen meist mit starkem Juckreiz einher.
Der Lichen ruber planus ist eine chronisch-rezidivierende Erkrankung von Haut und Schleimhaut mit polygonalen Papeln, Wickham-Streifung und Juckreiz.
Bei der Alopecia areata kommt es plötzlich zu einem umschriebenen, meist reversiblen und nichtvernarbenden Verlust der Haare, meist im Bereich des Kapillitiums.
Uhrglasnägel sind in Längsrichtung verstärkt gekrümmten Fingernägel.
Die tuberöse Sklerose ist eine autosomal-dominant vererbte Multisystemerkrankung, bei der gutartige tumorähnlichen Veränderungen (Hamartome) und neurologische Entwicklungsstörungen bestehen.