thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Dermatologie

  • Grundlagen und Diagnostik
  • Leitsymptome
  • Dermatologische Therapie
  • Entzündliche Dermatosen
  • Allergie und Intoleranzreaktionen
  • Ekzematöse Erkrankungen und Atopie
  • Physikalisch und chemisch bedingte Erkrankungen
  • Infektionskrankheiten
  • Tumoren
  • Autoimmunkrankheiten und Kollagenosen
    • Blasenbildende Autoimmunerkrankungen
    • Kollagenosen
      • Systemischer Lupus erythematodes (SLE) K
      • Kutaner Lupus erythematodes (CLE) K
        1. Steckbrief
        2. Definition
        3. Einteilung
        4. Epidemiologie und Ätiopathogenese
        5. Diagnostik
        6. Subakut kutaner Lupus erythematodes (SCLE)
        7. Chronisch diskoider Lupus erythematodes (CDLE)
        8. IMPP-Fakten im Überblick
      • Systemische Sklerose (SSc) K
      • Polymyositis (PM) und Dermatomyositis (DM) K
  • Pigmentstörungen
  • Erbliche Erkrankungen
  • Erkrankungen von Lippen und Mundhöhle
  • Erkrankungen der Hautanhangsgebilde
  • Hautveränderungen bei systemischen und Gefäßerkrankungen
  • Psychodermatosen
  • Proktologische Erkrankungen

Kutaner Lupus erythematodes (CLE)

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 12 min
  • alles schließen

Steckbrief

Der kutane Lupus erythematodes (CLE) ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, die meist auf die Haut beschränkt bleibt und je nach Subtyp klinisch sehr vielgestaltig ist. Je nach Krankheitsverlauf wird unterschieden in

  • akut kutaner Lupus erythematodes (ACLE)

  • subakut kutaner Lupus erythematodes (SCLE)

  • chronisch kutaner Lupus erythematodes (CCLE):

    • chronisch diskoider LE (CDLE)

    • LE profundus (LEP)

    • Chilblain LE (CHLE)

  • intermittierend kutaner Lupus erythematodes (ICLE).

Der CDLE ist die häufigste Form des kutanen Lupus erythematodes. Typisch sind scheibenförmige (diskoide) Plaques mit zentraler follikulärer Hyperkeratose und erythematösem Rand. Die Hautveränderungen sind meist an Gesicht und Kapillitium lokalisiert und heilen unter Narbenbildung ab.

Image description
Chronisch diskoider Lupus erythematodes (CDLE)

Scheibenförmige (diskoide) Plaques mit zentraler Schuppung und rötlichem Randsaum an der rechten Wange.

(Quelle: Haust, Bonsmann, Kuhn, Aktuelle Diagnostik des kutanen Lupus erythematodes, Deutsche Medizinische Wochenschrift (2006; 131(28/29): 1594–1598))

Beim SCLE finden sich anuläre, erythematöse Plaques mit zentraler Abblassung und eleviertem Randsaum. Aufgrund der ausgeprägten Photosensitivität treten die Hautveränderungen v.a. in lichtexponierten Hautarealen auf. Die Abheilung erfolgt ohne Narben, aber häufig unter Hypopigmentierung.

Image description
Subakut kutaner Lupus erythematodes (SCLE)

Anuläre, erythematöse Plaques mit zentraler Abblassung und eleviertem Randsaum

(Quelle: Sterry, Kurzlehrbuch Dermatologie, Thieme, 2018.)
    Abbrechen Speichern

    Definition

    Definition:
    Kutaner Lupus erythematodes (CLE)

    Der Lupus erythematodes ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, die mit kutanen und systemischen Manifestationen einhergehen kann. Der kutane Lupus erythematodes (CLE) bleibt meist auf die Haut beschränkt und ist je nach Subtyp klinisch sehr vielgestaltig.

    Einteilung

    Beim Lupus erythematodes unterscheidet man zwei Hauptformen:

    • kutaner Lupus erythematodes (CLE)

    • systemischer Lupus erythematodes (SLE)

    Der kutane Lupus erythematodes ist meist auf die Haut beschränkt. Nach dem Krankheitsverlauf lassen sich folgende klinische Formen bzw. Subtypen unterscheiden:

    • kutaner Lupus erythematodes (ACLE)

    Polymorphe Lichtdermatose (PLD)

    Die polymorphe Lichtdermatose (PLD) ist eine durch Sonnenlicht hervorgerufene Hauterkrankung, die mit starkem Juckreiz und interindividuell unterschiedlichen Effloreszenzen (Papeln, Plaques, Papulovesikel) einhergeht. Intraindividuell findet sich dagegen ein monomorphes Bild.

    Psoriasis

    Die Psoriasis ist eine entzündliche, chronisch-rezidivierende, erythematosquamöse Hauterkrankung. Die häufigste Form ist die Psoriasis vulgaris mit typischen geröteten, mit weißen Schuppen bedeckten Plaques (Plaque-Typ), die vorwiegend an den Streckseiten der Extremitäten lokalisiert sind. Häufig treten typische Nagelveränderungen (Nagelpsoriasis) auf, bei einem Teil der Patienten kommt es zu einer Gelenkbeteiligung (Psoriasisarthritis, PsA).

    Retinoide

    Retinoide sind synthetische Vitamin-A-Säure-Derivate zur lokalen und systemischen Therapie von Ichthyosen, Psoriasis und Akne. Sie wirken immunmodulierend, sebostatisch sowie antiinflammatorisch und haben einen antiproliferativen, differenzierungsfördernden Effekt auf Keratozyten.

    Aktinische Keratose

    Die aktinische Keratose ist ein durch chronische UV-Einwirkung ausgelöstes In-situ-Karzinom der Haut, das meist multifokal auftritt.

    Hauttuberkulose

    Die Hauttuberkulose ist eine infektiöse Hauterkrankung, die meist durch Mycobacterium tuberculosis verursacht wird. Sie ist Ausdruck einer Postprimärtuberkulose, selten die Folge einer direkten Hautinfektion.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
      Nächster Artikel
      Systemische Sklerose (SSc)

      Kutaner Lupus erythematodes (CLE)

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Dermatologie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Dermatologie“
      Zeige Treffer in „Checkliste Dermatologie“
      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Zeige Treffer in „Checkliste Rheumatologie“
      Springe in „Kurzlehrbuch Dermatologie“ direkt zu:
      Subakut kutaner Lupus erythematodes (SCLE)

      Subakut kutaner Lupus erythematodes SCLE Kurzlehrbuch Dermatologie Autoimmunerkrankungen der Haut Kollagenosen Lupus erythematodes LE Kutaner Lupus erythematodes Subakut kutaner Lupus erythematodes SCLE Subakut kutaner Lupus erythematodes SCLE Definition Lupus erythematodes LE subakut kutaner SCLE S...

      Kutaner Lupus erythematodes

      Kutaner Lupus erythematodes Kurzlehrbuch Dermatologie Autoimmunerkrankungen der Haut Kollagenosen Lupus erythematodes LE Kutaner Lupus erythematodes Kutaner Lupus erythematodes Lupus erythematodes LE kutaner CLE Je nach Krankheitsverlauf unterscheidet man verschiedene Formen Eine Übersicht bietet Ta...

      Lupus erythematodes (LE)

      Lupus erythematodes LE Kurzlehrbuch Dermatologie Autoimmunerkrankungen der Haut Kollagenosen Lupus erythematodes LE Lupus erythematodes LE Key Point Lupus erythematodes LE LE Lupus erythematodes Insbesondere systemische Manifestationen des LE sind klinisch sehr vielgestaltig und im Frühstadium häufi...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 14.09.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet