Übersicht
Es gibt unterschiedliche Erkrankungen, die durch Pockenviren ausgelöst werden:
Pocken (Variola vera)
Melkerknoten
Ecthyma contagiosum (Orf)
Mollusca contagiosa.
Die echten Pocken (Variola vera) werden durch das Variolavirus (Gattung: Orthopoxvirus) hervorgerufen. Es handelt sich um eine exanthemische Infektionserkrankung mit hoher Mortalität. Infolge der flächendeckenden Impfung gilt die Erkrankung seit den 80er Jahren als ausgerottet. Anders als bei den Parapockenviren gibt es kein Tierreservoir, das Virus nutzt ausschließlich den Mensch als Wirt. Lediglich in Laboren wird der Erreger weiterhin gezüchtet. Durch die sinkende Impfrate sind die Erreger der Pocken als Biowaffe gefürchtet.
Erreger des und des (Orf) sind Parapoxviren, die bei Mensch und Tier eine Infektion auslösen können. Beim Menschen führen sie zu lokal-entzündlichen, knotenförmigen Hautveränderungen, die selbstlimitierend sind. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist nicht bekannt.