Definition
Folie à deux
Ein eigentlich psychisch gesunder Mensch übernimmt das Wahnsystem eines psychisch erkrankten Menschen und teilt es mit diesem.
Epidemiologie
Die Folie à deux ist eine sehr seltene psychische Erkrankung mit vermutlich hoher Dunkelziffer. Die epidemiologischen Daten zur Prävalenz schwanken von 0,03%‒2,6%. Frauen erkranken häufiger als Männer.
Ätiopathogenese
Die Ursachen der Folie à deux sind nicht vollständig geklärt. Es liegt eine vor. Bei den finden sich, wie eine passive und abhängige Persönlichkeitsstruktur und eine isolierte Lebensweise.
Die anhaltende wahnhafte Störung beschreibt eine Gruppe von Störungen, bei der sich eine einzelne Wahnidee oder mehrere aufeinander bezogene Wahninhalte entwickeln, die lange bzw. sogar lebenslang andauern.
Die paranoide Persönlichkeitsstörung ist eine durchgängige und ungerechtfertigte Neigung, die Handlungen und Denkweisen anderer als böswillig auszulegen und auf vermeintliche eigene Rechte zu pochen.