Ätiopathogenese
Ursache der organisch bedingten psychischen Störung ist eine Schädigung des Gehirns. Diese kann primär das Gehirn betreffen (z.B. Schädel-Hirn-Trauma) oder durch eine systemische Erkrankung ausgelöst sein (z.B. Elektrolytentgleisung).
Diagnostik
Die Annahme bzw. der Nachweis einer organischen Ursache der psychischen Symptomatik gründet auf einer eingehenden somatischen Diagnostik, zu der ein körperlicher Befund, Laboruntersuchungen und weiterführende apparative Diagnostik gehören.
Beispiele für organisch bedingte psychische Störungen
Organisch bedingte, also sekundäre psychische Störungen können die Symptomatik beinahe aller primären psychischen Störungen imitieren. z.B.: