Definition
Gedächtnisstörung
Eine Gedächtnisstörung ist eine Verminderung der Erinnerungsfähigkeit.
Amnesie
Bei der Amnesie handelt es sich um eine zeitlich und inhaltlich begrenzte Erinnerungslücke nach einem schädigenden Ereignis.
Einteilung
Einteilung des Gedächtnisses
Das Gedächtnis kann in ein Ultrakurzzeit-, ein Kurzzeit- und ein Langzeitgedächtnis unterteilt werden. Beim Ultrakurzzeitgedächtnis (Immediatgedächtnis) geht es um die unmittelbare Informationsverarbeitung und sofortige Wiedergabe dieser Informationen. Das Kurzzeitgedächtnis umfasst die Reproduktion von Informationen innerhalb eines Zeitabstandes von 5–10 Minuten. Das ist für die dauerhafte Informationsspeicherung zuständig.
Die Hauptmerkmale einer Depression sind eine Veränderung der Affektivität, des Antriebs, sowie ein Freud- und Interessenverlust. Je nach Ausprägung der Symptomatik wird zwischen leichten, mittelgradigen und schweren depressiven Episoden unterschieden. Dauert eine depressive Episode länger als 2 Jahre, liegt eine chronische (auch: persistente) Depression vor.