thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Psychiatrie

  • Grundlagen und psychiatrische Untersuchung
    • Psychiatrische Anamnese K
      1. Steckbrief
      2. Stellenwert der psychiatrischen Anamnese
      3. Anamnesestruktur
      4. Formen des diagnostischen Gesprächs
    • Juristische Aspekte in der Psychiatrie
    • Psychopathologischer Befund: Überblick K
  • Leitsymptome in der Psychiatrie
  • Organisch bedingte psychische Störungen
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
  • Affektive Störungen
  • Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
  • Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Faktoren
  • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Psychiatrische Therapie
  • Psychosomatische Medizin

Psychiatrische Anamnese

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 8 min
  • alles schließen

Steckbrief

Ziel der psychiatrischen Anamnese ist das Sammeln von Informationen, die zu einer fundierten psychiatrischen Diagnose beitragen. Zu ihr gehören die Erhebung der aktuellen Symptomatik, die Exploration der Lebenssituation, die biografische Entwicklung des Patienten, eine Suchtanamnese, das Erfragen von somatischen und psychiatrischen Vorerkrankungen sowie die Familienanamnese. Zusätzlich zur Eigenanamnese kann eine Fremdanamnese (z.B. mit Angehörigen) helfen, noch fehlende Informationen zu ergänzen.

Image description
Diagnostik in der Psychiatrie

Neben der Anamnese führen gezielte Exploration und Beobachtungen des Untersuchers sowie ergänzende Untersuchungen (körperlich, apparativ und psychometrisch) zu einer psychiatrischen Diagnose.

(Quelle: Payk, Brüne et al., Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie, Thieme, 2013)
    Abbrechen Speichern

    Stellenwert der psychiatrischen Anamnese

    Die psychiatrische Anamnese ist das wichtigste diagnostische Instrument in der Psychiatrie. Im Gegensatz zu anderen medizinischen Fachrichtungen stehen dem Psychiater zur Stellung einer Diagnose fast keine apparativen diagnostischen Hilfsmittel zur Verfügung.

    Anamnesestruktur

    Aktuelle Symptomatik

    Die aktuelle Symptomatik wird anhand der Struktur der psychopathologischen Befunderhebung exploriert, wobei eine möglichst genaue Beschreibung aller beobachteten Phänomene erfolgen sollte. Darüber hinaus sind folgenden Aspekte relevant:

    • zeitlicher Verlauf der aktuellen Symptomatik: Sind die Beschwerden akut oder schleichend aufgetreten? Insbesondere bei sich schleichend entwickelnden Beschwerden bemerken die Patienten diese erst, „wenn es zu spät“ ist. Häufighilfreich.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Nächster Artikel
      Forensische Psychopathologie

      Psychiatrische Anamnese

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie“
      Zeige Treffer in „Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie“
      Zeige Treffer in „Datenbank Arzneimittel“
      Zeige Treffer in „Checkliste Neurologie“
      Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
      Psychiatrische Anamnese

      Psychiatrische Anamnese AllEx Alles fürs Examen 23 Psychiatrie und psychosomatische Medizin Psychiatrische Untersuchung Psychiatrische Anamnese Psychiatrische Anamnese Anamnese psychiatrische Besonderheiten Die Diagnostik psychischer Erkrankungen ist ein mehrdimensionaler Prozess der die sprachliche...

      Psychiatrische Untersuchung

      Psychiatrische Untersuchung AllEx Alles fürs Examen 23 Psychiatrie und psychosomatische Medizin Psychiatrische Untersuchung Psychiatrische Untersuchung Untersuchung psychiatrische Psychiatrische Anamnese Anamnese psychiatrische Besonderheiten Die Diagnostik psychischer Erkrankungen ist ein mehrdimen...

      23 Psychiatrie und psychosomatische Medizin

      23 Psychiatrie und psychosomatische Medizin AllEx Alles fürs Examen 23 Psychiatrie und psychosomatische Medizin 23 Psychiatrie und psychosomatische Medizin Psychiatrische Untersuchung Untersuchung psychiatrische Psychiatrische Anamnese Anamnese psychiatrische Besonderheiten Die Diagnostik psychische...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 25.01.2023
      Fachlicher Beirat: Dr. med. Christine Brackmann, 08.10.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet