thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
    • Obere Extremität: Überblick V
    • Knochen
    • Gelenke
    • Muskulatur
      • Schultergürtelmuskulatur V
      • Schultergelenkmuskulatur V
        1. Steckbrief
        2. Einteilung
        3. Dorsale Schultergelenkmuskeln
        4. Ventrale Schultergelenkmuskeln
        5. IMPP-Fakten im Überblick
      • Oberarmmuskulatur V
      • Unterarmmuskulatur V
      • Kurze Handmuskeln V
    • Nerven, Gefäße, Lymphknoten
    • Topografie
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
  • Allgemeine Embryologie

Schultergelenkmuskulatur

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 11 min
  • alles schließen

Steckbrief

Die Schultergelenkmuskulatur wird in eine dorsale und eine ventrale Muskelgruppe unterteilt, die alle am Humerus inserieren.

Zur dorsalen Muskelgruppe zählen:

  • M. supraspinatus

  • M. infraspinatus

  • M. teres minor

  • M. subscapularis

  • M. deltoideus

  • M. teres major

  • M. latissimus dorsi.

4 Muskeln dieser Gruppe bilden die sog. Rotatorenmanschette (M. supraspinatus, M. infraspinatus, M. teres minor, M. subscapularis).

Zur ventralen Muskelgruppe gehören:

  • M. pectoralis major

  • M. coracobrachialis.

Image description
Schultergelenkmuskulatur

(rechte Schulter)

(Quelle: Bommas-Ebert, Teubner, Voß, Kurzlehrbuch Anatomie, Thieme, 2011)
    Abbrechen Speichern

    Einteilung

    Die Schultergelenkmuskulatur wird in eine dorsale und eine ventrale Muskelgruppe unterteilt. Sie entspringen an der Scapula, der Clavicula, dem Sternum, den Rippen, der Wirbelsäule, der Rektusscheide, dem Os sacrum oder dem Os ilium und inserieren alle am Humerus. Da das Schultergelenk überwiegend muskelgesichert ist, sichern alle diese Muskeln das Gelenk gegen Luxationen.

    Lerntipp:
    Schulter- und Armmuskeln

    Die großen Schulter- und Armmuskeln werden immer wieder anhand von Schnittbildern und Reliefbildern abgefragt (z.B. der klassische Bodybuilder in Pose). Es lohnt sich daher, sich die wichtigsten Muskeln, die das Oberflächenrelief der oberen Extremität bilden, einzuprägen.

    Dorsale Schultergelenkmuskeln

    Die dorsalen Schultergelenksmuskeln kommen von dorsal und inserieren (mit wenigen Ausnahmen) am Tuberculum majus oder an der Tuberositas deltoidea des Humerus.

    • M. supraspinatus

    • M. infraspinatus

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Schultergürtelmuskulatur
      Nächster Artikel
      Oberarmmuskulatur

      Schultergelenkmuskulatur

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“
      Springe in „Prometheus LernAtlas - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“ direkt zu:
      2.4 Schultergelenkmuskulatur: Rotatorenmanschette

      2 4 Schultergelenkmuskulatur Rotatorenmanschette Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem C Obere Extremität 2 Systematik der Muskulatur 2 4 Schultergelenkmuskulatur Rotatorenmanschette 2 4 Schultergelenkmuskulatur Rotatorenmanschette A M subscapularis im Überblick B Mm supraspin...

      3.3 Ventrale Schultergürtel- und Schultergelenkmuskulatur

      3 3 Ventrale Schultergürtel und Schultergelenkmuskulatur Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem C Obere Extremität 3 Topografie der Muskulatur 3 3 Ventrale Schultergürtel und Schultergelenkmuskulatur 3 3 Ventrale Schultergürtel und Schultergelenkmuskulatur A Muskeln der rechten...

      3.1 Dorsale Schultergürtel- und Schultergelenkmuskulatur

      3 1 Dorsale Schultergürtel und Schultergelenkmuskulatur Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem C Obere Extremität 3 Topografie der Muskulatur 3 1 Dorsale Schultergürtel und Schultergelenkmuskulatur 3 1 Dorsale Schultergürtel und Schultergelenkmuskulatur A Muskulatur des Schulte...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 01.02.2023
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. Laurenz J. Wurzinger, 16.09.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet