Regionen
Die gesamte Körperoberfläche wird in Regionen unterteilt. Diese abgegrenzten Areale sind auch in der Klinik wichtig, um z.B. pathologische Veränderungen genau zu lokalisieren.
Im Bereich der oberen Extremität unterscheidet man:
Regio deltoidea (über dem M. deltoideus)
Trigonum clavipectorale: wird begrenzt von der Clavicula, vom M. pectoralis major und vom M. deltoideus, darin verläuft die V. cephalica
Regio axillaris (Achselregion) mit der Fossa axillaris (Achselhöhle, Achsel)
Regio brachialis (Oberarmregion) mit einem medialen und einem lateralen Sulcus bicipitalis brachii, welche die Regio brachii anterior von der Regio brachii posterior abgrenzen.
Regio cubitalis (Ellenbogenregion) mit der ventral liegenden Fossa cubitalis (Ellenbeuge)
Regio antebrachii anterior und posterior (Unterarmregion)
(Handwurzelgegend) mit dem und der . Die Sehnen der Flexoren liegen im Bereich der Handwurzel und z.T. der Hand in .