Vor Beginn der RNA-Synthese bindet eine RNA-Polymerase zunächst an eine spezifische Nucleotidsequenz auf der DNA, die vor dem Genanfang liegt und das Enzym an der Transkriptionsstartstelle positioniert. Diese Erkennungs- und Bindungsstellen werden als Promotoren bezeichnet. Bevor die Phasen der Transkription besprochen werden, werden bei der Transkription der Pro- und Eukaryoten zunächst die grundlegenden Strukturen der jeweiligen Promotoren kurz beschrieben.
Transkription bei Prokaryoten
Die Promotoren prokaryotischer Gene sind gut bekannt und weisen einige Gemeinsamkeiten auf. Viele von ihnen besitzen zwei charakteristische Sequenzmotive, die als Grundelemente eines prokaryotischen Promotors gelten:
Die (auch als Pribnow-Box oder –10-Region bezeichnet) befindet sich in einem Bereich 10 Nucleotide stromaufwärts (in Richtung 5‘-Ende) der Transkriptionsstartstelle (TSS; Position +1) und zeichnet sich durch die Konsensussequenz 5‘-TATAAT-3‘ aus.