Definition
Präventionsmaßnahmen werden zur Vermeidung von Erkrankungen, Rehabilitationsmaßnahmen zur Linderung von Krankheitsfolgen eingesetzt.
Ausführliche Informationen zur Prävention und zur Rehabilitation erhältst du in der Sozialmedizin. Hier wird nur auf jene Aspekte eingegangen, die in der täglichen Praxis des Allgemeinmediziners eine Rolle spielen.
Gesundheitsbildung und Vorsorgeuntersuchungen
Gesundheitsbildung
Die Gesundheitsbildung umfasst die Gesundheitsberatung, die Gesundheitserziehung und die Gesundheitsaufklärung, die zusammenfassend als primäre Prävention) bezeichnet werden. Ihr Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Krankheit zu vermindern.
In der Gesundheitsberatung werden alle Ebenen und Bereiche der Prävention angesprochen. Die Aufgabe liegt in der Vermittlung von , in der und von Patienten bei der Veränderung des gesundheitlichen Risikoverhaltens.
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen absoluten (Typ 1) oder relativen (Typ 2) Mangel an Insulin gekennzeichnet ist. Leitsymptom ist die Hyperglykämie.