thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Radiologie

  • Allgemeine Radiologie
    • Physikalische Grundlagen
    • Strahlenbiologie
      • Wirkung ionisierender Strahlung auf biologische Systeme und Zellen K
      • Wirkung ionisierender Strahlung auf den menschlichen Körper K
      • Wirkung ionisierender Strahlung auf Tumoren K
        1. Veränderungen in der Tumorzelle
        2. Strahlensensibilität des Tumors
    • Strahlenschutz
    • Radiologische Verfahren
    • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
  • Spezielle Radiologie

Wirkung ionisierender Strahlung auf Tumoren

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Veränderungen in der Tumorzelle

Die Wirkung ionisierender Strahlung auf maligne Tumoren unterscheidet sich histologisch kaum von deren Auswirkungen auf gesundes Gewebe. Neben einer Vergrößerung des Zellkerns bis hin zur Riesenzellbildung wird eine Kernpolymorphie, Kernpyknose und Wandhyperchromatose beobachtet. Im Zytoplasma sind alle Formen der Organellenschädigung möglich, besonders hinweisend auf eine Schädigung durch Strahlung ist die Hyperplasie des Golgi-Apparates. Nach der Bestrahlung kommt es aufgrund einer exsudativen Entzündung mit anschließender Sklerosierung zum Tumorzerfall.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Wirkung ionisierender Strahlung auf den menschlichen Körper
    Nächster Artikel
    Dosisbegriffe im Strahlenschutz und Strahlungsnachweis

    Wirkung ionisierender Strahlung auf Tumoren

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Duale Reihe Radiologie“
    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Innere Medizin“
    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Pathologie“
    Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Chirurgie“
    Springe in „Duale Reihe Radiologie“ direkt zu:
    Die Strahlenwirkung modifizierende Faktoren

    Die Strahlenwirkung modifizierende Faktoren Duale Reihe Radiologie Strahlenbiologie Wirkung ionisierender Strahlung auf Zellen Die Strahlenwirkung modifizierende Faktoren Die Strahlenwirkung modifizierende Faktoren Zeitliche Dosisverteilung Einzeitbestrahlung mit hoher Dosis Einzeitbestrahlung Die Z...

    Fraktionierte Bestrahlung

    Fraktionierte Bestrahlung Duale Reihe Radiologie Strahlenbiologie Wirkung ionisierender Strahlung auf Zellen Die Strahlenwirkung modifizierende Faktoren Zeitliche Dosisverteilung Fraktionierte Bestrahlung Fraktionierte Bestrahlung Bestrahlung fraktionierte Hierbei wird die Gesamtdosis auf mehrere Ei...

    Zeitliche Dosisverteilung

    Zeitliche Dosisverteilung Duale Reihe Radiologie Strahlenbiologie Wirkung ionisierender Strahlung auf Zellen Die Strahlenwirkung modifizierende Faktoren Zeitliche Dosisverteilung Zeitliche Dosisverteilung Einzeitbestrahlung mit hoher Dosis Einzeitbestrahlung Die Zellüberlebenskurve verläuft wie in A...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet