thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Radiologie

  • Allgemeine Radiologie
    • Physikalische Grundlagen
      • Strahlungsarten K
      • Wechselwirkung von Strahlen mit Materie K
      • Messung von Strahlung K
        1. Allgemeine Dosisbegriffe
        2. Dosisbegriffe zur Beschreibung der räumlichen Dosisverteilung
    • Strahlenbiologie
    • Strahlenschutz
    • Radiologische Verfahren
    • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
  • Spezielle Radiologie

Messung von Strahlung

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Allgemeine Dosisbegriffe

Ionendosis

Die Ionendosis gibt an, wie viel Ladung pro Masse durchstrahlter Luft durch ionisierende Strahlung entsteht. Sie ist direkt proportional zur Energie der Strahlung. Die Einheit der Ionendosis ist Coulomb/kg (C/kg).

Equation

Energiedosis

Zur Angabe der durch Strahlung transportierten Energie verwendet man die Energiedosis D. Sie ist der Quotient der in Materie absorbierten Energie (E) und deren Masse (M). Ihre Einheit ist Gray (Gy).

Equation

Äquivalentdosis

Um die biologischen Wirksamkeiten verschiedener Strahlungsarten zu berücksichtigen, fließt in die Äquivalentdosis (H) ein Strahlungswichtungsfaktor (ωR) mit ein. Dieser wird multipliziert mit der aufgenommenen Energiedosis (D). Die Einheit der Äquivalentdosis ist Sievert (Sv).

Equation

Die berücksichtigt die Strahlenempfindlichkeit verschiedener Organe.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Wechselwirkung von Strahlen mit Materie
    Nächster Artikel
    Wirkung ionisierender Strahlung auf biologische Systeme und Zellen

    Messung von Strahlung

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet