thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Intensivmedizin

  • Organisation in der Intensivmedizin
    • Aufnahme auf die Intensivstation K
    • Gefäßzugänge K
    • Monitoring in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin K
    • Scoring-Systeme auf der Intensivstation K
      1. Steckbrief
      2. Glasgow Coma Scale (GCS)
      3. APACHE II Score (Acute Physiology And Chronic Health Evaluation)
      4. SAPS 2 Score (New Simplified Acute Physiology Score)
      5. TISS 10 Score (Therapeutic Intervention Scoring System)
      6. Sepsis Score (SS)
      7. Sepsis Severity Score (SSS)
      8. SOFA Score (Sequential Organ Failure Assessment Score)
    • Tod auf der Intensivstation K
    • Irreversibler Hirnfunktionsausfall (früher: Hirntod) K
    • Organspende K
  • Intensivmedizinische Maßnahmen
  • Störungen und Syndrome in der Intensivmedizin

Scoring-Systeme auf der Intensivstation

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 7 min
  • alles schließen

Steckbrief

Um die Erkrankungsschwere und Prognose besser einschätzen zu können, bedient man sich in der Intensivmedizin verschiedener Scoring-Systeme, welche hauptsächlich physiologische Parameter und den intensivmedizinischen Behandlungsaufwand bewerten. Sie werden auch zur Abrechnung intensivmedizinischer Komplexbehandlungen herangezogen.

Zu den gängigen Scoring-Systemen gehören:

  • Glasgow Coma Scale (GCS)

  • APACHE II Score (Acute Physiology And Chronic Health Evaluation)

  • SAPS 2 Score (New Simplified Acute Physiology Score)

  • TISS 10 Score (Therapeutic Intervention Scoring System)

  • SS (Sepsis Score)

  • SSS (Sepsis Severity Score)

  • SOFA Score (Sequential Organ Failure Assessment Score).

    Abbrechen Speichern

    Glasgow Coma Scale (GCS)

    Die Glasgow Coma Scale dient der Klassifikation von Bewusstseinseinschränkungen und wurde insbesondere zur Einschätzung von Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma entwickelt. Zur Ermittlung des GCS-Wertes werden drei Kategorien – das Öffnen der Augen, die beste verbale Antwort sowie die beste motorische Antwort – bewertet und die Gesamtpunktzahl (mindestens 3 und maximal 15 Punkte) berechnet.

    Die ausführliche Beschreibung der einzelnen Kriterien sowie die Bewertung der Glasgow Coma Scale ist Teil der Notfallmedizin.

    APACHE II Score (Acute Physiology And Chronic Health Evaluation)

    Der APACHE II Score ist ein dreiteiliger „Standard-Intensive-Score“ zur von Patienten einer Intensivstation:

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Monitoring in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
      Nächster Artikel
      Tod auf der Intensivstation

      Scoring-Systeme auf der Intensivstation

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Fallbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie“
      Zeige Treffer in „Innere Medizin“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie“
      Zeige Treffer in „Checkliste Intensivmedizin“
      Springe in „Fallbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie“ direkt zu:
      Fall 78: 79-jährige, exsikkierte Patientin zur Aufnahme auf die Intensivstation

      Fall 78 79 jährige exsikkierte Patientin zur Aufnahme auf die Intensivstation Fallbuch Anästhesie Intensivmedizin Notfallmedizin und Schmerztherapie Fall 78 79 jährige exsikkierte Patientin zur Aufnahme auf die Intensivstation Fall 78 79 jährige exsikkierte Patientin zur Aufnahme auf die Intensivsta...

      Fall 48: 68-Jähriger postoperativ nach Neck-Dissection auf der Intensivstation

      Fall 48 68 Jähriger postoperativ nach Neck Dissection auf der Intensivstation Fallbuch Anästhesie Intensivmedizin Notfallmedizin und Schmerztherapie Fall 48 68 Jähriger postoperativ nach Neck Dissection auf der Intensivstation Fall 48 68 Jähriger postoperativ nach Neck Dissection auf der Intensivsta...

      Fall 31: Fieber unklarer Ursache bei einer 61-Jährigen auf der Intensivstation

      Fall 31 Fieber unklarer Ursache bei einer 61 Jährigen auf der Intensivstation Fallbuch Anästhesie Intensivmedizin Notfallmedizin und Schmerztherapie Fall 31 Fieber unklarer Ursache bei einer 61 Jährigen auf der Intensivstation Fall 31 Fieber unklarer Ursache bei einer 61 Jährigen auf der Intensivsta...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 11.05.2023
      Fachlicher Beirat: PD Dr. med. Wolfgang A. Wetsch, 01.07.2023
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet