thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
    • Anatomie für Einsteiger V
    • Grundlagen bildgebender Verfahren – Schnittbildanatomie V
    • Cinematic Anatomy V
    • Körperachsen und Körperebenen V
    • Oberflächenanatomie: Überblick V
      1. Regionen
      2. Oberflächenrelief
      3. Tastbare Knochenpunkte
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
  • Allgemeine Embryologie

Oberflächenanatomie: Überblick

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Regionen

Die gesamte Körperoberfläche wird in Regionen unterteilt. Diese abgegrenzten Areale sind wichtig für die Orientierung am Körper und für die Beschreibung von pathologischen Veränderungen.

Image description
Regionen der Körpervorderseite

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
Image description
Regionen der Körperrückseite

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
Image description
Regionen von Kopf und Hals

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)

Oberflächenrelief

Das Oberflächenrelief des Körpers wird überwiegend durch die Muskulatur geprägt und ist vom Trainings-, aber auch vom Ernährungszustand abhängig.

Image description
Oberflächenrelief der Körpervorderseite

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
Image description
Oberflächenrelief der Körperrückseite

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
Image description
Oberflächenrelief von Kopf und Hals

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)

Tastbare Knochenpunkte

Tastbare Knochenpunkte dienen der Orientierung am Skelett und sind für die klinische Untersuchung von Bedeutung.

Image description
Tastbare Knochenpunkte der Körpervorderseite

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
Image description
Tastbare Knochenpunkte der Körperrückseite

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
Image description
Tastbare Knochenpunkte von Kopf und Hals

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Körperachsen und Körperebenen
    Nächster Artikel
    Bewegungsapparat im Überblick

    Oberflächenanatomie: Überblick

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“
    Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Innere Organe“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
    Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Anatomie“
    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie“
    Springe in „Prometheus LernAtlas - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“ direkt zu:
    3.3 Oberflächenanatomie

    3 3 Oberflächenanatomie Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem A Allgemeine Anatomie 3 Anatomie der Körperoberfläche und Orientierungshilfen am menschlichen Körper 3 3 Oberflächenanatomie 3 3 Oberflächenanatomie A Oberflächenanatomie der Frau Ansicht von ventral Die Oberflächen...

    3. Anatomie der Körperoberfläche und Orientierungshilfen am menschlichen Körper

    3 Anatomie der Körperoberfläche und Orientierungshilfen am menschlichen Körper Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem A Allgemeine Anatomie 3 Anatomie der Körperoberfläche und Orientierungshilfen am menschlichen Körper 3 Anatomie der Körperoberfläche und Orientierungshilfen am ...

    5.16 Guyon-Loge und Regio carpalis anterior

    5 16 Guyon Loge und Regio carpalis anterior Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem C Obere Extremität 5 Topografie der Leitungsbahnen 5 16 Guyon Loge und Regio carpalis anterior 5 16 Guyon Loge und Regio carpalis anterior A Oberflächlich verlaufende Strukturen der Regio carpali...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 19.01.2023
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet