Pflanzengifte (Alkaloide)
Alkaloide sind organische Naturstoffe mit ausgeprägten pharmakologischen Wirkmechanismen. Ihr Kohlenstoffgerüst kann aus unterschiedlichen Biosynthesewegen stammen. Sie enthalten immer Stickstoffatome, die ihren Ursprung in Aminosäuren haben. Zu dieser Naturstoffklasse gehören Coffein, Theophyllin
Atropin und Scopolamin
und kommen in Nachtschattengewächsen, u.a. , Tollkirsche und Stechapfel, vor. Als Parasympatholytika wirken sie als kompetitive Antagonisten an muskarinergen Cholinozeptoren und führen so u.a. zu , Verminderung der Bronchialsekretion, Abnahme der Darmperistaltik und Mydriasis.wirkt halluzinogen. wirkt dämpfend mit euphorisierender Komponente und führt in höherer Dosierung zu Verwirrung und Gedächtnisverlust. Die Blüten der Engelstrompete werden gelegentlich absichtlich konsumiert, um einen LSD-ähnlichen Rausch hervorzurufen.
Die Knollenblätterpilz-Vergiftung ist eine häufig lebensbedrohliche Intoxikation durch den Verzehr von Knollenblätterpilzen (Amanita phalloides bzw. verna).