Definition
Spondylolyse
Die Spondylolyse ist eine Unterbrechung bzw. Spaltbildung in der Interartikularportion, d.h. zwischen dem oberen und unteren Processus articularis des Wirbelbogens.
Spondylolisthesis
Spondylolisthesis (umgangssprachlich Wirbelgleiten) beschreibt ein Gleiten eines Wirbels über den darunterliegenden Wirbel infolge einer Spondylolyse oder von degenerativen Veränderungen ohne Spondylolyse (= Pseudospondylolisthesis).
Die Spondylolisthesis kann nach ventral (Ventro- oder Anterolisthesis) erfolgen oder nach dorsal (Retrolisthesis).
Das Lasègue-Zeichen ist positiv, wenn beim passiven Anheben des gestreckten Beins des in Rückenlage befindlichen Patienten (→ Hüftbeugung) Schmerzen im Rücken auftreten, die ins Gesäß und in den dorsalen Oberschenkel ausstrahlen.