Definition
Pharmakokinetik
Die Pharmakokinetik beschreibt das Schicksal des Wirkstoffes nach Einnahme, d.h. den Einfluss des Organismus auf Freisetzung, Resorption, Verteilung, Metabolismus und Ausscheidung eines Arzneistoffes (LADME-Schema: Liberation, Absorption, Distribution, Metabolism, Exkretion).
Die Pharmakokinetik gibt Auskunft darüber, wie der Wirkstoff zum Wirkort gelangt und wie er abgebaut und ausgeschieden wird. Die aus dem englischsprachigen Raum abgeleitete Abkürzung LADME fasst diese Vorgänge wie folgt zusammen:
Liberation – Freisetzung
Absorption – Aufnahme ins Blut
Distribution – Verteilung im Organismus
Metabolism – Stoffwechselvorgänge, Veränderungen des Stoffes
Excretion – Ausscheidung des Stoffes über Leber, Niere, Dickdarm oder Lunge, Haut und Haare, Ausscheidung in Muttermilch.