Grundlagen
Gutartige Tumoren des exokrinen Pankreas sind selten (ca. 10 % der Tumoren). Nach der WHO-Klassifikation gehören zu den benignen Tumoren des exokrinen Pankreas das seröse Zystadenom, das muzinöse Zystadenom, das intraduktal papillär-muzinöse Adenom sowie das reife Teratom. Die Diagnose „benigner Tumor“ sollte sehr zurückhaltend gestellt werden, da ein Low-grade-Karzinom nicht mit Sicherheit auszuschließen ist.
Zystadenom
Definition
Zystadenom
Zystadenome sind epitheliale Tumoren des Pankreas, die Zysten bilden. Man unterscheidet seröse und muzinöse Zystadenome.
Symptomatik
Seröse Zystadenome werden häufig als diagnostiziert. In einigen Fällen treten wie Schmerzen, Gewichtsverlust, Übelkeit und Erbrechen sowie ein palpabler Tumor im Oberbauch auf. Das muzinöse Zystadenom kann ebenfalls symptomatisch oder asymptomatisch sein.