Definition
Angiosarkom der Leber
Das Angiosarkom der Leber ist ein seltener maligner, häufig multizentrischer, mesenchymaler Lebertumor, der aus Blutgefäßschlingen mit atypischem Endothel besteht.
Epidemiologie
Das Angiosarkom tritt i.d.R. zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr auf. Männer sind häufiger betroffen als Frauen.
Ätiologie
Als Risikofaktor gilt die Exposition gegenüber Vinylchlorid, Arsen oder Thorotrast. Thorotrast wurde bis Mitte der fünfziger Jahre als Kontrastmittel in der Radiologie verwendet. Nach i.v. Gabe werden mehr als 70 % der Dosis von den Kupffer-Zellen aufgenommen und gespeichert. Das Thorium emittiert dort Alpha-, Beta- und Gammastrahlen. Nach ca. 12 oder mehr Jahren treten in diesen Lebern Tumore auf.
Die Hepatomegalie ist eine Vergrößerung der Leber, häufig in Kombination mit einer Milzvergrößerung (Hepatosplenomegalie).