Definition
Descensus genitalis
Unter einem Descensus genitalis versteht man das Tiefertreten der inneren Genitalorgane (Vagina und/oder Uterus) unter Mitnahme der benachbarten Organe: Blase (Zystozele), Rektum (Rektozele) und/oder Dickdarm (Enterozele). Prinzipiell unterscheidet man einen Descensus uteri (= Senkung der Gebärmutter in die Scheide) und einen Descensus vaginae (Senkung der vorderen und/oder hinteren Vaginalwand), wobei es häufig zu Kombinationen kommt (Descensus vaginae et uteri).
Prolaps uteri
Ein Vorfall der Gebärmutter, der über den Introitus vaginae hinausgeht, wird im deutschsprachigen Raum als Prolaps uteri bezeichnet.
Im englischsprachigen Raum wird dagegen jeglicher Descensus genitalis als „prolapse“ bezeichnet, es wird also sprachlich nicht zwischen Descensus und Prolaps unterschieden.