Definition
Zervizitis
Eine Zervizitis ist eine Entzündung der endozervikalen Schleimhaut.
Sie zählt zu den Pelvic inflammatory diseases (PID).
Epidemiologie
Die genitale Chlamydieninfektion ist die häufigste sexuell übertragene bakterielle Infektion. 2–10% der jungen, sexuell aktiven Frauen leiden an floriden Infektionen.

Genitale Prävalenz von Chlamydien in Deutschland
Es wurden 4381 asymptomatische Frauen und Männern untersucht (1996).
(Quelle: Petersen, Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe, Thieme, 2011)Gonokokken werden nur bei weniger als 0,1% der gynäkologischen Patientinnen nachgewiesen.
Eine Extrauteringravidität ist die Einnistung einer befruchteten Eizelle außerhalb der Gebärmutterhöhle.
Das Zervixkarzinom ist ein maligner Tumor, der vom Epithel der Cervix uteri ausgeht.
Kondylome sind durch humane Papillomaviren (HPV) verursachte hahnenkammartige, spitze und schmerzlose (sog. Condylomata acuminata, Feigwarzen) oder flache (sog. Condylomata plana) Warzen in der genitoanalen Region.