Anamnese
Neben aktuellen Beschwerden sind Vorerkrankungen, Allergien und zurückliegende Operationen zu erfragen sowie eine Medikamenten-, Sucht- (Nikotinabusus/Drogen/Alkohol), Familien- und Sozialanamnese zu erheben. Die gynäkologische Anamnese sollte folgende Punkte beinhalten:
Symptome wie Schmerzen, Brennen, Juckreiz, Flur (Aussehen, Geruch, Menge)
Auffälligkeiten der Mamma, z.B. zyklusabhängige/-unabhängige Schmerzen oder Brustspannen, Sekretionen, Knoten
gynäkologische Vorerkrankungen bzw. Operationen, z.B. Hysterektomie, Kürettagen, Mamma-Operationen
letzte gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
Menstruationsanamnese: letzte Periode, Zykluslänge, Blutungsdauer, Blutungsstärke, Zyklusunregelmäßigkeiten (z.B. Zwischenblutungen), Beschwerden während der Periode (Schmerzen, Mastodynie etc.), Alter bei Menarche/Menopause
Sexualanamnese, z.B. Dyspareunie, Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr?
Verhütungsmethode