Definition
Hypoparathyreoidismus
Beim Hypoparathyreoidismus handelt es sich um eine Unterfunktion der Nebenschilddrüsen mit einer Mangelsekretion von Parathormon.
Ätiopathogenese
Zu den Ursachen zählen:
Iatrogene Schädigung: am häufigsten tritt die Unterfunktion nach Schilddrüsenresektion bzw. Operation der Nebenschilddrüsen auf, wesentlich seltener nach Bestrahlung
idiopathische Funktionsstörung: wahrscheinlich im Rahmen einer autoimmunen Reaktion (Spätmanifestation)
langfristige Hypomagnesiämie
Aplasie der Epithelkörperchen und des Thymus (Di-George-Syndrom)
neonatale Hypokalzämie (durch Langzeithyperkalzämie der Schwangeren).
Der Mangel an Parathormon führt zur verminderten Bildung von Kalzitriol und damit zur Reduktion der intestinalen Kalziumresorption, sowie erhöhten Kalziumausscheidung durch die Nieren. Die Phosphatausscheidung geht zurück und Kalzium wird vermindert aus dem Knochen freigesetzt. Es resultieren eine Hypokalzämie und Hyperphosphatämie.
Die Torsade-de-pointes-Tachykardie ist eine Sonderform der ventrikulären Tachykardie mit periodischem An- und Abschwellen der QRS-Komplexe (typisches spindelförmiges EKG-Muster) bei einer Frequenz von 200–250 Schläge/min.
Die Rachitis ist eine Mineralisationsstörung an der Wachstumsfuge und betrifft damit nur Kinder. Sie tritt immer gemeinsam mit einer Hypomineralisation am bestehenden Knochen auf (Osteomalazie).
Die Osteomalazie ist eine Hypomineralisation am bestehenden Knochen.
Bei der akuten Pankreatitis handelt es sich um eine primär sterile Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Durch unphysiologische Enzymaktivierung kommt es zu einer Entzündung des Pankreasgewebes, welche zu einem Ödem sowie Gefäßschädigung und Zelluntergang führt.
Eine respiratorische Alkalose ist eine Alkalose (Anstieg des pH-Werts des Blutes auf > 7,44) aufgrund von Hypokapnie (paCO2 < 35 mmHg).
Die Nephrolithiasis bezeichnet das Vorliegen von Nierensteinen.
Die Nephrokalzinose ist gekennzeichnet durch diffuse Verkalkungen des Nierenparenchyms und der distalen Tubuli. Sie ist eine Spätfolge einer chronischen Kalziumüberladung der Nieren.