Definition
Nebennierenrindenkarzinom
Das Nebennierenrindenkarzinom ist ein von der Nebennierenrinde ausgehender maligner parenchymaler Tumor, der in allen 3 Schichten der NNR entstehen kann.
Epidemiologie
Das Nebennierenrindenkarzinom (NNR-Karzinom) tritt sehr selten auf (Inzidenz: 2:1 000 000 Einwohner pro Jahr). Der Altersgipfel liegt im 6. Lebensjahrzehnt.
Aldosteronproduzierende NNR-Tumoren (→ Conn-Syndrom) sind meist gutartig. Androgenbildende Tumoren sind in 75% der Fälle, östrogenproduzierende Tumoren sind immer bösartig.