Anamnese und klinische Untersuchung
Typische Symptome die abgeklärt werden sollten sind:
Nervosität, Unruhe, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche und Palpitationen (Phäochromozytom
)Arterielle Hypertonie (Hyperaldosteronismus, Cushing-Syndrom, Phäochromozytom
)Zyklus-/Libidostörung (Morbus Addison, Cushing-Syndrom, Adrenogenitales Syndrom [AGS]
)Hirsutismus und Virilisierung (Cushing-Syndrom, AGS)
Gewichtszunahme (Cushing-Syndrom)
Knochenbrüche im erwachsenen Alter (Cushing-Syndrom).
Der Morbus Cushing ist die ACTH-abhängige, zentrale (hypophysäre) Form des Cushing-Syndroms.
Beim Adrenogenitalen Syndrom handelt es sich um eine Gruppe von Erkrankungen, die gekennzeichnet sind durch eine autosomal-rezessiv vererbte Störung der Cortisol- und evtl. auch der Mineralokortikoidsynthese bei gleichzeitig erhöhter Androgenbildung.