Definition
Beckenfraktur
Liegt eine knöcherne Verletzung des Beckens, bzw. eine Verletzung, die die Ringstruktur des Beckens betrifft, vor so spricht man von einer Beckenringfraktur.
Epidemiologie
Beckenfrakturen sind mit einem Anteil von ca. 3 % aller Frakturen relativ selten. Bei Polytraumata sind allerdings in ca. 20 % d. F. Beckenfrakturen nachweisbar.
Ätiologie und Pathogenese
Bei ist eine Beckenfraktur meist Resultat eines (ca. 50 % Autounfälle). Häufig liegen komplexe Beckenfrakturen mit schweren Begleitverletzungen vor. Durch (z.B. Fußballspiel) kann es zu Abrissfrakturen der Spina iliaca anterior superior kommen. Auch können zu einfachen Frakturen zumeist von Tuber ischiadicum oder Steißbein führen.