Definition
AC-Gelenkluxation
Eine AC-Gelenkluxation ist eine Luxation im Akromioklavikulargelenk. Sie liegt vor bei einer Ruptur der akromioklavikulären und korakoklavikulären Bänder (Lig. trapezoideum, Lig. conoideum) bzw. der AC-Gelenkkapsel.
Eine AC-Gelenkverletzung mit Klavikulafraktur wird als Fraktur der (lateralen) Klavikula mit begleitender AC-Gelenkverletzung betrachtet.

Gilchristverband
Der Arm der betroffenen Seite wird in einer Schlinge ruhig gestellt. Das zur Schulter ziehende Ende der Schlinge wird hinter dem Nacken herum geführt, um das vor dem Bauch befindliche Handgelenk gelegt und auf sich selbst fixiert. Der Ausläufer der Schlinge an der Hand wird um den Körper herum über den Rücken zum betroffenen Arm zurück geführt. Dort wird er am distalen Oberarm zwischen Körper und Arm nach ventral geführt, um den Oberarm herum und auf dem Rücken auf sich selbst fixiert. So wird der Arm am Körper gehalten und die Schulterregion ruhig gestellt. Bei fertig konfektionierten Verbänden erfolgt die Fixierung mittels Klettverschlüssen.
(Foto: ©K. Oborny/Thieme)