Akute Schultergelenkluxation
Synonyme: Schulterluxation, Luxation des Schultergelenkes, Schulterverrenkung, Luxatio humeri, ugs. „Auskugeln der Schulter“
Definition
Schultergelenkluxation
Unter einer Schultergelenkluxation versteht man eine Verrenkung des Humeruskopfes aus der Schultergelenkpfanne. Man unterscheidet zwischen der traumatischen Luxation aufgrund eines adäquaten äußeren Traumas, der habituellen Luxation aufgrund einer angeborenen oder erworbenen Schwäche des Kapsel-Band-Apparates und der willkürlichen Schulterluxation, die vom Patienten selbst herbeigeführt werden kann.

Gilchristverband
Der Arm der betroffenen Seite wird in einer Schlinge ruhig gestellt. Das zur Schulter ziehende Ende der Schlinge wird hinter dem Nacken herum geführt, um das vor dem Bauch befindliche Handgelenk gelegt und auf sich selbst fixiert. Der Ausläufer der Schlinge an der Hand wird um den Körper herum über den Rücken zum betroffenen Arm zurück geführt. Dort wird er am distalen Oberarm zwischen Körper und Arm nach ventral geführt, um den Oberarm herum und auf dem Rücken auf sich selbst fixiert. So wird der Arm am Körper gehalten und die Schulterregion ruhig gestellt. Bei fertig konfektionierten Verbänden erfolgt die Fixierung mittels Klettverschlüssen.
(Foto: ©K. Oborny/Thieme)Eine Klavikulafraktur ist eine Fraktur des Schlüsselbeins, also des einzigen Knochens, der den Stamm über den Schultergürtel mit dem Arm verbindet.