Definition
Bauchtrauma
Ein Bauchtrauma ist eine Verletzung des Abdomens und der darin befindlichen Strukturen durch eine Gewalteinwirkung auf den Bauchraum. Man unterscheidet dabei das stumpfe (geschlossene) vom perforierenden (spitzen, penetrierenden, offenen) Bauchtrauma.
Epidemiologie und Ätiologie
Zu 70% ist das stumpfe Bauchtrauma Folge von Verkehrsunfällen, z.B. beim Aufschlag auf das Lenkrad. Das Risiko für ein stumpfes Bauchtrauma ist ohne Sicherheitsgurt und bei isolierten Beckengurten (Mesenterial-/Darmruptur!) im Auto erhöht. Auch Stürze, Stöße und Schläge oder Explosionen können ursächlich sein.
Eine Peritonitis ist eine diffuse oder lokalisierte Entzündung des Bauchfells.
Eine Milzruptur ist ein traumatisch bedingter oder (selten) spontaner Riss der Milzkapsel und des Milzparenchyms.