Definition
Komplette Transposition der großen Arterien (D-TGA)
Bei der kompletten Transposition der großen Arterien entspringt die Pulmonalarterie aus dem linken, die Aorta aus dem rechten Ventrikel (Parallelschaltung von Lungen- und Körperkreislauf).
Epidemiologie und Pathogenese
Komplette Transposition (D-TGA)
5% aller angeborenen Herzfehler. Die Aorta entspringt aus der morphologisch rechten Herzkammer und dem Truncus pulmonalis (, daher D-TGA). Der Truncus pulmonalis entspringt aus dem morphologisch linken Ventrikel. Bei der D-TGA sind System- und Pulmonalkreislauf parallel geschaltet und somit völlig voneinander getrennt. Die betroffenen Neugeborenen können nur überleben, wenn zusätzliche Shuntverbindungen auf Vorhof- und Duktusebene bestehen. Man unterscheidet :